• Seite vorlesen
  • Auf LinkedIn teilen

Wie können Bürger:innen mitmachen?

Beim Unterzeichnen des Klimapakts.
Beim Unterzeichnen des Klimapakts.© MDZ

Klimaschutz sind wir alle. Deshalb trägt jede und jeder mit seinem Verhalten dazu bei. Für ein zukunftsfähiges Graz braucht es jeden Beitrag! Wir laden alle Bürger:innen im Rahmen des Klima-Pakts #bindabei ein, sich für ein klimaneutrales Graz 2040 einzusetzen. Gemeinsam kann es uns gelingen!

Markt der Zukunft
Markt der Zukunft© MDZ

Am 5. Oktober 2024 rief die Stadt Graz den Klima-Pakt für Bürger:innen im Rahmen der Veranstaltung „Markt der Zukunft" aus. Mit Stand 10. Oktober 2024 sind 80 Menschen beim Klima-Pakt #bindabei für Graz dabei und bringen sich ganz unter dem Motto „Meine Schritte, große Wirkung - gemeinsame Schritte für ein lebenswertes Graz" im jeweiligen Verantwortungsbereich ein. Mehr Informationen zum Klima-Pakt-Auftakt finden Sie hier

Historischer Pakt mit den Grazer Bürger:innen für mehr Klimaschutz

Sie können auf zwei Wegen Teil des Grazer Klima-Pakts #bindabei sein und einen wichtigen Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Stadt Graz leisten:

  1. Werden Sie Klima-Pakt-Unterzeichner:in:
  • Klima-Fußabdruck minimieren: Sie setzen in Ihrem Alltag Klimaschutzmaßnahmen um. Ihren persönlichen Fußabdruck können Sie hier berechnen und Änderungen verfolgen.
  • Klima-Handabdruck maximieren: Sie setzen sich in Ihrem Umfeld verstärkt für den Klimaschutz und klimafreundliches Verhalten ein.

 

  1. Werden Sie Klima-Pakt-Botschafter:in:
  • Sie bekennen sich zu den Zielen des Pakts und
  • Sie tragen - gemeinsam mit uns - aktiv und öffentlich zur Verbreitung des Klima-Pakts bei. Das bedeutet eine Veröffentlichung Ihres Namens und Fotos bspw. auf Website-Beiträgen, in Sozialen Medien oder persönlich bei Veranstaltungen der Stadt Graz.

Anmelden und mitmachen

Visual

Sie wollen unter dem Motto „Jeder Beitrag zählt" den Klima-Pakt #bindabei unterschreiben und so ein Zeichen für aktiven Klimaschutz setzen? Sehr gerne, wir freuen uns!

Zur Anmeldung einfach hier klicken.

Nachlese zur ersten Vernetzungsveranstaltung am 28.11.2024

Klima-
© Klimabündnis Steiermark

„Radfahren macht schön" ist nur ein Argument, das für aktive Mobilität in Graz spricht. Diese Argumente - und viele weitere Ideen - teilten über 30 Bürger:innen im Rahmen dieser Klima-Pakt-Veranstaltung zur Mobilität mit Vertreter:innen der Stadt Graz. Die umfangreichen Ergebnisse finden Eingang in die Beratung für ein klimafreundliches Leben in Graz, die aktuell ausgearbeitet wird und ab 2025 angeboten wird. 

Das Klimabündnis Steiermark unterstützt im Auftrag der Stadt Graz die Umsetzung des Klima-Pakts für Bürger:innen. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem European Climate Pact durchgeführt. 

Mehr Fotos und Infos zur Veranstaltung gibt es HIER.

Nachlese zur zweiten Vernetztungsveranstaltung am 16.01.2025

Workshop
© Klimabündnis Steiermark

Beim Essen kommen die Leute zamm: Wir freuen uns sehr über ein volles Haus bei der Klima-Pakt-Veranstaltung zum Thema Ernährung. Über 40 Teilnehmende besuchten die Veranstaltung am 16. Jänner 2025 und nahmen an der Dialogrunde und dem Pub-Quiz im Liebig in Graz teil. 

Im Zentrum des Abends standen die Fragen: Wie können wir uns klimafreundlich ernähren? Welchen Beitrag kann die Stadt Graz leisten, um den Menschen in Graz eine klimafreundliche Ernährung zu erleichtern? 

Mehr Fotos und Infos zur Veranstaltung gibt es HIER.

.

Haben Sie Fragen zum Grazer Klima-Pakt #bindabei? 

Melden Sie sich einfach bei uns unter: klimaschutz@stadt.graz.at

Unser Klima-Pakt #bindabei für Graz  

Klima-Pakt-Text
Klima-Pakt-Text© Stadtbaudirektion